Hirsch, Paul

Hirsch, Paul
   See Heine, Wolfgang.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Paul Hirsch (Bibliophiler) — Paul Adolf Hirsch (* 24. Februar 1881 in Frankfurt am Main; † 25. November 1951 in Cambridge) war Industrieller und um das Jahr 1930 Besitzer der größten privaten Musikbibliothek Europas. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Hirsch — (deer in German and Yiddish) may refer to:; Places * Hirsch, Buenos Aires, Argentina * Hirsch, Saskatchewan, Canada * Hirsch Observatory, an astronomical observatory in Troy, New York; People * August Hirsch * Corey Hirsch * David Philip Hirsch * …   Wikipedia

  • Hirsch (Familienname) — Hirsch ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Das Wort Hirsch selbst stammt aus dem Indogermanischen und bedeutet gehörntes, geweihtragendes Tier. (Mittelhochdeutsch: hirz, althochdeutsch: hiruz). Damit ist der Rothirsch (Cervus… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Hirsch (Begriffsklärung) — Paul Hirsch ist der Name folgender Personen: Paul Hirsch (1868–1940), deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident von Preußen von 1918 bis 1920 Paul Hirsch (Bibliophiler) (1881–1951), deutsch britischer Sammler von Musikschriften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Hirsch — (* 17. November 1868 in Prenzlau, Uckermark; † 1. August 1940 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war Ministerpräsident des Freistaates Preußen von 1918 bis 1920. Hirsch besuchte von 1879 bis 1888 in Berlin das Gymnasium zum Grauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Hirsch (Cutter) — Paul F. Hirsch (* 14. November 1945 in New York City) ist ein US amerikanischer Cutter. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Niedermann — (2008) Paul Niedermann (* 1. November 1927 in Karlsruhe) ist ein Zeitzeuge der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland und Frankreich. Er lebt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Rogalla von Bieberstein — Foto:In Amiens (Frankreich) im Deutsch Französischen Krieg 1871 Paul Rogalla von Bieberstein (* 18. Oktober 1835 in Glatz, Niederschlesien; † 31. Januar 1907 in Dresden) war ein königlich preußisch …   Deutsch Wikipedia

  • HIRSCH (É.) — Étienne HIRSCH 1901 1994 La France et l’Europe lui doivent beaucoup, mais elles le savent peu, tant Étienne Hirsch a traversé le siècle avec discrétion. Ce “grand commis”, pourtant, n’a guère manqué les rendez vous de l’histoire, mais il… …   Encyclopédie Universelle

  • Paul Mebes — (* 23. Januar 1872 in Magdeburg; † 9. April 1938 in Berlin; vollständiger Name:Paul Louis Adolf Mebes) war ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”